Archive for the ‘Linux Solution’ Category

MinIO – Object Management Versioning Lab

Dienstag, September 30th, 2025

MinIO – Object Management Lifecycle Management

Dienstag, September 30th, 2025

MinIO – Object Management Object Locking

Dienstag, September 30th, 2025

Podman Desktop – how to get started

Montag, September 29th, 2025

Podman Desktop – Container management and orchestration is critical part of software development of scalable applications

Montag, September 29th, 2025

Podman – how is it different than Docker

Sonntag, September 28th, 2025

Linux Tipp #12 – Linux Professional Institute LPIC-1 Tipps für die Prüfungsvorbereitung

Sonntag, September 28th, 2025

MinIO – is the only pure play exascale object store for AI data

Donnerstag, September 25th, 2025

Linux Tipp #11 – Einführung in den Text Editor VIM (Vi IMproved)

Donnerstag, September 25th, 2025

Raspberry Pi 500+ – kommt als Luxusversion mit bunt leuchtender Tastatur mit eingebauter 256GB SSD und 16GB RAM

Donnerstag, September 25th, 2025

Raspberry Pi 5 – der M.2 HAT+Compact nimmt die 30mm kleine SSD huckepack und das Ganze passt neben den offiziellen CPU Kühler

Dienstag, September 23rd, 2025

Open Archiver – ist eine sichere selbstgehostete eMail Archivierungslösung und vollständig Open Source somit erstellt man ein dauerhaftes durchsuchbares und rechtskonformes eMail Archiv von Google Workspace Microsoft 365 und beliebigen IMAP Servern

Dienstag, September 23rd, 2025

DietPi 9.17 – wenn mehrere Backups erstellt und aufbewahrt werden wird nun die Option ‚rsync –link-dest‘ verwendet um Dateien die sich zwischen der letzten und der aktuellen Backup Iteration nicht geändert haben als Hardlinks zur letzten Iteration zu erstellen anstatt sie zu duplizieren

Dienstag, September 23rd, 2025

Die Basis bildet dabei das erste Vollbackup wie man es auch von der inkrementellen Backup-Software kennt:

backup_timestamp=“$(date +%Y%m%d_%H%M%S)“
rsync -av –stats „${source_path}“ „${backup_path}/${backup_timestamp}“

Bei allen folgenden Backups nutzen wir aber nun über ‚–link-dest‘ das Backup des Vortages:

rsync -av –stats –delete –link-dest=“${backup_path}/${last_backup}“ „${source_path}“ „${backup_path}/${backup_timestamp}“

Proxmox Virtual Environment (VE) 9.0.6 – Cluster Node sicher entfernen & neu installieren

Montag, September 22nd, 2025

TCP Keepalive is a standard OS level mechanism for detecting dead connections by periodically sending probe packets on idle TCP connections – both Windows and Linux default to 2 hours (7.200 seconds) before sending the first keepalive probe

Freitag, September 19th, 2025

Always set keepalive less than firewall timeout with intvl and probes tuned for your use case