Robert Koch-Institut (RKI) – Tabelle mit den gemeldeten Impfungen bundesweit und nach Bundesland
Datenstand 16.03.2021 08:00 Uhr

Robert Koch-Institut (RKI) – Tabelle mit den gemeldeten Impfungen bundesweit und nach Bundesland
Datenstand 16.03.2021 08:00 Uhr

Vor dem Hintergrund der #Corona-Pandemie und beflügelt von E-Rezept und Botendienst wünschen sich viele Kunden, ihre #Apotheke auch digital erreichen zu können. Muss #Telepharmazie künftig zur Standardleistung werden? Mehr zur #Apotheke der Zukunft: https://t.co/Ft1BCTR41P
— CompuGroup Medical SE & Co. KGaA (@CGMeHealth) March 16, 2021
VMware vSphere 7.0 Update 2 | 9. März 2021 | ISO-Build 17630552 – Failed to load crypto64.efi Fatal error: 15 (Not found) after patching ESXi host to 7.0 Update 2

Das Paul-Ehrlich-Institut empfiehlt die vorübergehende Aussetzung der Impfung mit dem COVID-19-Impfstoff AstraZeneca.
👉 https://t.co/9OPlBoalqH pic.twitter.com/Z6T9VGNXLV— Paul-Ehrlich-Institut (@PEI_Germany) March 15, 2021

CompuGroup Medical reinforces its leading position in France by acquiring Aatlanta Group – read more here: https://t.co/wh35X8wAQN
— CompuGroup Medical SE & Co. KGaA (@CGMeHealth) March 15, 2021
Google me this: What is the latest version of Chrome? Find out at https://t.co/QeIf2227dP. #Cyber #Cybersecurity #InfoSec
— US-CERT (@USCERT_gov) March 15, 2021
Die aktuellen Sicherheitsupdates für Windows 10 die in der letzten Woche veröffentlicht wurden haben bei zahlreichen Nutzern zur Systemabstürzen mit der Fehlermeldung APC_INDEX_MISMATCH geführt wenn versucht wurde ein Dokument zu drucken. Die Drucker von Ricoh Xerox und Kyocera scheinen davon besonders intensiv betroffen zu sein das Problem ist aber keineswegs auf diese Hersteller beschränkt. Einen fehlerbereinigten Patch will Microsoft noch in dieser Woche zur Verfügung stellen für die Zwischenzeit wird die Anwendung eines Workarounds empfohlen mit dem sich der Bluescreen verhindern lässt. Um den Workaround anzuwenden muss man zunächst die PC-Einstellungen öffnen und unter Geräte / Drucker und Scanner den angezeigten Namen des Druckers ermitteln der das Problem versursacht dieser Name wird anschließend in einem Befehl verwendet der an einer mit Administratorrechten gestarteten Kommandozeile eingegeben wird
Nach Anwendung dieses Befehls sollte kein Bluescreen beim Drucken mehr auftreten die Vorgehensweise ist einem Supportartikel ausführlich dokumentiert außerdem hat Microsoft ein Erklärvideo dazu veröffentlicht