Kingston hat seinen USB DataTraveler 150 mit 32 GB Speicherkapazität ausgestattet
Archive for November, 2008
Kingston USB DataTraveler 150 – Speicherriese mit 32 GB
Sonntag, November 2nd, 2008Großbritannien – Streng geheime Passwörter auf Parkplatz „verloren“
Sonntag, November 2nd, 2008Die Serie der Datenpannen in Großbritannien reißt nicht ab. Auf einem öffentlichen Parkplatz wurde ein Datenträger mit Benutzernamen und Kennwörtern eines Computersystems der Regierung gefunden. Nach dem Verlust des Memorysticks wurde die Internetseite, über die Dienstleistungen wie Renten- und Kindergeldanträge oder Steuererklärungen online erledigt werden können, vorübergehend geschlossen
VMware Infrastructure Node – Virtual Center 2.5 Update 3 Latest Version 2008/10/03 Build: 119825
Sonntag, November 2nd, 2008
the VMware VirtualCenter lets you rapidly provision virtual machines and monitor performance of physical servers and virtual machines. VirtualCenter intelligently optimizes resources, ensures high availability to all applications in virtual machines and makes your IT environment more responsive with virtualization-based distributed services such as VMware DRS, VMware High Availability (HA) and VMware VMotion
Stratus ftServer Family – Enterprise Servers for Windows, Linux, and VMware
Sonntag, November 2nd, 2008
The Stratus ftServer 2500/2510 system makes industry-leading 99.999% uptime highly affordable to purchase, quick to deploy, simple to manage, and cost-effective to own. Offering outstanding levels of performance at an entry-level price, the 2500/2510 model brings you a compelling new choice for decentralized, mission-critical applications
Ontrack VMware Recovery – for VMware and Virtual Machines
Sonntag, November 2nd, 2008
Ontrack Data Recovery engineers are uniquely positioned to help IT staff recover data from VMware virtual disk drives because of its advanced technology, in-house recovery software development and expertise in recovering files from all types of file systems. Ontrack Data Recovery has recovered hundreds of VMware virtual machines from various VMware configurations, in locations around the world
Shuttle Barebone X27D – mit Intel Atom Dual-Core-Prozessor 330
Sonntag, November 2nd, 2008
Shuttles X-Series Barebone X27D ist eine preisgünstige Nettop-PCPlattform in einem sehr schmalen Chassis (7 cm). Sein MiniITX Mainboard ist mit einem stromsparenden Intel Atom-Prozessor mit Dual-Core bestückt. Zusammen mit dem lüfterlosen Netzteil minimiert es den Stromverbrauch, senkt es den Geräuschpegel und reduziert die Wärmeentwicklung. Der Anwender findet all die Anschlussmöglichkeiten, die er für seiner täglichen Arbeit braucht – DVI, 5.1 Audio, Gigabit LAN und sechs USB-Anschlüsse. Der Shuttle X-Series Barebone X27D ist die ideale Wahl, wenn ein günstiger, stromsparender, tragbarer Mini-PC für einfache Büro- und Multimedia-Anwendungen gesucht wird. Das Shuttle Barebone X27D ist ab sofort im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung von Shuttle liegt bei 244,- Euro (inkl. 19% MwSt.)
VMware Server 2.0 Latest Version 2008/10/29 Build: 122956 – for Windows/Linux
Sonntag, November 2nd, 2008
begin enjoying the benefits of server virtualization with the free VMware Server 2.0. VMware Server 2.0 is a hosted virtualization platform that installs like an application on any existing server hardware and partitions a physical server into multiple virtual machines. This next-generation version introduces an intuitive web-based management interface to provide a consistent management experience for Windows or Linux users
Neues Sicherheitsleck – Tastatur-Strahlung verrät Passwörter
Samstag, November 1st, 2008OpenID – eliminates the need for multiple usernames across different websites
Samstag, November 1st, 2008
Die OpenID – die als umfassende digitale Identität fürs Internet gedacht ist, macht Fortschritte, allerdings nur kleine. Ab 2009 können User eine Windows Live ID zum Log-in auf Webseiten, die OpenID unterstützen, verwenden. Ab sofort gibt es eine Preview-Version des entsprechenden Integrationswerkzeugs, wie Microsoft im Rahmen der Professional Developer Conference verriet. Kurz darauf hat auch Google vermeldet, dass man sich auf dem Weg in Richtung Single-Sign-On mittels OpenID befinde. Wie schon andere Internetgrößen bleiben aber sowohl Google und Microsoft die Möglichkeit schuldig, dass User die Services der Unternehmen mit fremden OpenIDs nutzen
AuLED – die LED-Außenbeleuchtung
Samstag, November 1st, 2008
Seit zwei Jahren arbeiten die AUTEV AG und die HarzOptics GmbH an der Entwicklung einer ökologisch verträglichen LED-Straßenlampe. Mit der ab Ende 2008 erhältlichen AuLED soll der Markt für Straßenlampen revolutioniert werden: Die Lampen weisen einen deutlich niedrigeren Stromverbrauch als herkömmliche Natrium- und Quecksilber-Lampen auf, zudem sind sie aufgrund der Lichtpulsung besonders insektenfreundlich und minimieren dank flexibel einstellbarer LED-Flügel den Lichtsmog
Tyco LCD Touchmonitors – Solutions for Health Care Applications
Samstag, November 1st, 2008
Whether for maintaining electronic medical record management, computerized physician order-entry systems, nurses‘ stations, or mobile point-of-care units, Tyco LCD touchmonitors enable healthcare professionals to input data quickly and efficiently at the touch of an icon, reducing tedious tasks and eliminating the potential for error. These versatile touchmonitors include options for a magnetic stripe reader (MSR) and, for areas where security is key, a biometric fingerprint recognition device
BROCADE File Insight – Understanding Distributed File Environments
Samstag, November 1st, 2008
Brocade File Insight is a free Windows-based reporting utility that provides a fast and easy way to understand Server Message Block (SMB)/Common Internet File System (CIFS) network file environments. It scans both Windows file servers and non-Windows NAS devices, generating valuable reports on file data quantity, age, size, type, and other file metadata statistics











