2X ThinClientServer makes the move to thin client computing easy by delivering a solution to convert existing PCs to thin clients and centrally manage thin client devices from any vendor (HP, Neoware, Wyse, Maxspeed and more). User’s connection and device hardware settings (RDP / ICA / NX, screen size, Applications that users have access to, Terminal Servers and VMware virtual desktops) can be controlled centrally by device, user, group or department (Active Directory / Local Accounts) via the web-based interface. 2X ThinClientServer Enterprise edition includes support for Citrix Servers and technical support as opposed to the free 2X ThinClientServer PXES edition
Archive for the ‘PC Thin Client Info’ Category
2X ThinClientServer – centrally manage user connections, thin client devices and convert PCs to thin clients
Mittwoch, August 27th, 2008Jack PC – the Future of Computing
Dienstag, August 26th, 2008
Jack PC patented technology enables converting a standard LAN Jack into a fully managed desktop, offering VDI support and connectivity to any type of popular Terminal or Citrix Server

Xtreaming Technology Virtual Hard Disks Solution – simplified IT
Sonntag, August 24th, 2008
VHD CMS software is a series of next generation IT management tools and methodology for the centralization of client workstation hard drives. Using streaming technology to deliver virtual hard drives to diskless workstations means centralized managment of hard disks. A virtual hard disk solution solves the difficult IT management challenges facing enterprise by provding simple IT managment, data backups, better acces and security and more
Moblin – Intels Mobilplattform wechselt von Ubuntu auf Fedora
Sonntag, August 3rd, 2008
Mit Moblin versucht Intel seit gut einem Jahr eine eigene Linux-basierte Mobilplattform zu etablieren. Aufsetzend auf GNOME Mobile will der Prozessorhersteller vor allem ein Betriebssystem für ultramobile Devices basierend auf Atom-CPU oder auch Netbooks liefern
transtec SENYO 610, Intel® Core2 Duo T8100
Dienstag, Juli 29th, 2008
hat einen stromsparenden Mini-PC vorgestellt der Transtec Senyo 610 benötigt nach Herstellerangaben bis zu 75 Prozent weniger Energie als ein herkömmlicher PC. Unter Volllast soll er höchstens 31 Watt pro Stunde verbrauchen, im Ruhemodus nur 3,8 Watt. Mit 23 mal 17 mal 4 Zentimetern ist der 1,3 Kilogramm schwere Rechner kaum größer als ein externes DVD-Laufwerk
Ulteo – stellt Virtual Desktop vor
Samstag, Mai 31st, 2008
Ulteo Virtual Desktop stellt ein virtuelles Linux-System unter Windows dar – allerdings ohne Virtualisierung. Die Basis des Systems bildet coLinux, so dass Linux-Systemaufrufe auf Windows abgebildet werden und die Programme laufen sollen, ohne an Geschwindigkeit zu verlieren. Ulteo Virtual Desktop soll sich nahtlos in Windows integrieren und eine große Auswahl von Programmen mitbringen, darunter Firefox, Thunderbird, OpenOffice.org und Kopete. Die weiteren Features sollen die gleichen sein wie beim Ulteo Application System, das einen Online-Desktop, einen Synchonisationsdienst zum Abgleich der lokalen Daten mit denen des Online-Accounts, das Panel »MyDigitalLife« (das eine Art Startmenü für die Organisation sämtlicher Daten und Anwendungen) und ein automatisches Update enthält. Intern verfolgt das System den neuartigen Ansatz, das für den Anwender sichtbare Dateisystem aus Squashfs-Dateisystemen zusammenzusetzen
„Fat Clients“ belasten die Umwelt doppelt so stark wie „Thin Clients“
Samstag, April 12th, 2008
ökologischer Vergleich der Klimarelevanz von Fat Client und Thin Client Arbeitsplatzsystemen. Nach einer Studie die den Schwerpunkt auf die Treibhausgasrelevanz von IT-Geräten legt, nutzt als CO2-Äquivalent den GWP-Wert (Global Warming Potential). In Zahlen ausgedrückt: 554 kg CO2eq für Thin Clients stehen 1.211 kg CO2eq für Fat Clients gegenüber. Gewählt wurde ein Zeitraum von fünf Jahren, der der durchschnittlichen Nutzungsdauer der Geräte entspricht
HP Thin Clients
Donnerstag, Februar 21st, 2008
schaffen Sie die richtige Umgebung für Ihre unterschiedlichen Benutzeranforderungen mit einfachen, sichereren und günstigen HP Compaq t5000 Thin Clients. Mit dem Thin Client-Portfolio von HP können Sie sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, während Sie die Vorteile der HP Remote-Client-Lösungen nutzen ohne Kompromisse hinsichtlich Leistung, Sicherheit oder Zuverlässigkeit
Diskless Mobile Thinner® Clients
Samstag, Februar 9th, 2008Diskless Mobile Thinner® Clients gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Betriebsdauer der mobilen Systeme hat sich extrem verlängert und die Übertragung der Daten ist sicher geworden







