Archive for the ‘Windows 11’ Category

Microsoft Windows 11 – Update ‚KB5062660‘ enthält die Recall Funktion die viele nicht wollen oder sogar fürchten

Mittwoch, Juli 30th, 2025

Microsoft Windows 11 – so beschränken sie die zeitliche Computernutzung einen User ohne Software

Dienstag, Juli 15th, 2025

Microsoft Windows Server 2025 – Linux GUI Apps unter Windows 11 mit Windows Subsystem for Linux (WSL)

Sonntag, Juli 13th, 2025

Microsoft Windows Server 2008 (R2) / 2012 (R2) / 2016 / 2019 / 2022 / 2025 plus Windows 10 / 11 – SPNEGO Extended Negotiation (NEGOEX) Security Mechanism Remote Code Execution Vulnerability

Mittwoch, Juli 9th, 2025

Patches und Workaround verfügbar – es besteht das Risiko demnach nur weil die GPO „Netzwerksicherheit: PKU2U Authentifizierungsanfragen an diesen Computer zur Verwendung von Online Identitäten zulassen“ standardmäßig aktiviert ist sie zu deaktivieren dürfte also vor möglichen Angriffen schützen

Microsoft Windows ’slmgr‘ – Befehlszeilentool das zum Anzeigen & Verwalten der Lizenzierung und Aktivierung des Betriebssystems dient

Mittwoch, Juli 9th, 2025
PS C:\Users\josef> slmgr -dli

PS C:\Users\josef> slmgr -dlv

Google Gemini CLI – how to bring AI in your Windows or Linux Terminal

Sonntag, Juli 6th, 2025

 

How to bring AI in your Windows Terminal

PS C:\Users\josef>
PS C:\Users\josef> winget install -e –id OpenJS.NodeJS
Gefunden Node.js [OpenJS.NodeJS] Version 24.3.0
Diese Anwendung wird von ihrem Besitzer an Sie lizenziert.
Microsoft ist nicht verantwortlich und erteilt keine Lizenzen für Pakete von Drittanbietern.
Download läuft https://nodejs.org/dist/v24.3.0/node-v24.3.0-x64.msi
██████████████████████████████ 30.5 MB / 30.5 MB
Der Installer-Hash wurde erfolgreich überprüft
Paketinstallation wird gestartet…
Erfolgreich installiert

PS C:\Users\josef>
PS C:\Users\josef> Set-ExecutionPolicy -ExecutionPolicy RemoteSigned -Scope CurrentUser
PS C:\Users\josef> npm install -g @google/gemini-cli
added 432 packages in 2m
PS C:\Users\josef> gemini

 

How to bring AI in your Linux Terminal e.g. on a Proxmox VE Server

root@pve-s740-01:~# apt-get install npm
Reading package lists… Done
Building dependency tree… Done
Reading state information… Done
npm is already the newest version (9.2.0~ds1-1).
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
root@pve-s740-01:~#
root@pve-s740-01:~# npm install -g @google/gemini-cli
added 432 packages in 27s
root@pve-s740-01:~#
root@pve-s740-01:~# vi .bashrc
export GEMINI_API_KEY=“<YOUR_API_KEY>“
root@pve-s740-01:~# gemini

 

Microsoft Windows Server 2025 – so installieren sie Windows Subsystem for Linux (WSL) 2 unter Windows 11

Freitag, Juli 4th, 2025

Microsoft Windows Server 2025 – so aktivieren sie die Virtual Machine Platform in Windows 11 z.B.: Windows Subsystem for Linux (WSL) 2

Mittwoch, Juli 2nd, 2025

Microsoft Windows 11 – so synchronisieren sie Dateien ohne weitere Software

Mittwoch, Juli 2nd, 2025

Microsoft Windows 11 Version 25H2 – Download Windows 11 Build 26200 Disk Image (ISO)

Sonntag, Juni 29th, 2025

Microsoft Windows 11 – Download Windows 11 Disk Image (ISO)

Microsoft Windows Server 2025 – how to Install Ubuntu on Hyper-V Virtual Machine in Windows 11

Sonntag, Juni 29th, 2025

Microsoft Windows 11 Version 25H2 – planned for the second half of 2025

Samstag, Juni 28th, 2025

Microsoft Windows 11 Version 25H2 – planned for the second half of 2025

Microsoft Windows 11 – einen Wiederherstellungspunkt erstellen

Montag, Juni 23rd, 2025

Microsoft Windows 11 24H2 – hat das Zeitlimit für Systemwiederherstellungspunkte verändert bislang wurden diese für maximal 90 Tage archiviert nun gilt ein neues Limit für Systemwiederherstellungspunkte und die älter als 60 Tage sind werden automatisch gelöscht

Microsoft Windows 11 Snipping Tool – adding GIF export for screen recordings designed to boost your productivity

Freitag, Juni 20th, 2025

Microsoft Windows 10 & 11 – einen Wiederherstellungspunkt erstellen

Freitag, Juni 20th, 2025

Einen Wiederherstellungspunkt erstellen

  • die Tastenkombination Windows + R drücken um das Ausführen Fenster zu öffnen
  • gib dort SystemPropertiesProtection ein und Enter drücken
  • im neuen Fenster auf den Reiter Computerschutz klicken
  • auf den Button Erstellen drücken
  • sollte der Button ausgegraut sein ein Klick auf eine Festplatte in der Liste und danach auf Konfigurieren gehen
  • die Option Computerschutz aktivieren und auf den Button OK klicken
  • Wiederholung dieses Schritt für alle angeschlossenen Festplatten und Partitionen
  • nun einen Wiederherstellungspunkt erstellen mit dem Button Erstellen
  • mit einem aussagekräftigen Namen für den Wiederherstellungspunkt ein und der Bestätigung mit dem Button Erstellen