Archive for the ‘Windows 10’ Category

Microsoft Windows 10 – Extended Security Updates (ESU) gestartet

Donnerstag, Oktober 16th, 2025

Microsoft Windows 10 – wenn ihr die Anzeige für die Registrierung zum ESU Programm noch nicht angezeigt bekommt

Mittwoch, Oktober 15th, 2025

Dienstag, Oktober 14th, 2025

Microsoft Windows 10 & 11 – ein BitLocker Wiederherstellungsschlüssel ist erforderlich

Samstag, Oktober 11th, 2025

Berliner Verwaltung – wie das Ende von Windows 10 die Berliner Behörden überfordert denn noch immer laufen etwa 45.000 der insgesamt gut 95.000 Computer auf dem alten Betriebssystem die Summe für die ESU Unterstützung (Extended Security Updates) beläuft sich bei den 45.000 betroffenen Computern auf € 2.25 Millionen für das erste Jahr

Samstag, Oktober 11th, 2025

Microsoft Windows 10 – für EU Konsumenten hat sich Microsoft „gebeugt“ und bietet das ESU Programm jetzt doch kostenlos an

Samstag, September 27th, 2025

Microsoft Windows 10 & 11 – automatically block malicious websites without additional software

Sonntag, September 14th, 2025

c’t-WIMage 4.02 OS Windows 10/11 64bit – mit wenigen Mausklicks Abbilder ihrer Windows Installationen und die Images lassen sich auf quasi beliebiger Hardware wiederherstellen

Donnerstag, September 4th, 2025

c’t-WIMage 4.02 OS Windows 10/11 64bit – damit wird ein Abbild einer Windows Partition erzeugt üblicherweise Laufwerk C:\ und zwar mitsamt aller Programme Einstellungen und Daten sowie aller NTFS Besonderheiten wie Zugriffsrechte Hardlink(s) und so weiter. Das Abbild landet auf einem USB Datenträger der zugleich als bootfähiges Wiederherstellungsmedium dient. Damit kann man eine Sicherung auf so ziemlich jedem Windows tauglichen x86 PC mit ausreichend Plattenplatz restaurieren

Eigenständig mit einem MiniPC / einem Laptop und einem ThinClient getestet mit jeweils OS Windows 11 und so habe ich auch ein passendes Backup auf einer externen SSD für diese Systeme mit wenig Aufwand das auch noch funktioniert

Dieser Artikel erklärt die Funktionsweise im Detail

 

Image auf einer neuen Hardware einfach installiert … und läuft … und läuft

Ein zweites Image wird erstellt

Microsoft Windows 10 – why the ESU program isn’t displayed

Donnerstag, August 28th, 2025

Microsoft Windows 10 – Extended Security Updates (ESU) gestartet

Freitag, Juli 25th, 2025

Microsoft Windows Server 2008 (R2) / 2012 (R2) / 2016 / 2019 / 2022 / 2025 plus Windows 10 / 11 – SPNEGO Extended Negotiation (NEGOEX) Security Mechanism Remote Code Execution Vulnerability

Mittwoch, Juli 9th, 2025

Patches und Workaround verfügbar – es besteht das Risiko demnach nur weil die GPO „Netzwerksicherheit: PKU2U Authentifizierungsanfragen an diesen Computer zur Verwendung von Online Identitäten zulassen“ standardmäßig aktiviert ist sie zu deaktivieren dürfte also vor möglichen Angriffen schützen

Microsoft Winodws 10 – drei offizielle Wege lassen das beliebteste Windows Betriebssystem weiter leben

Samstag, Juli 5th, 2025

Microsoft Windows 10 – kostenlose Updates jetzt doch vielleicht bis 2026

Freitag, Juni 27th, 2025

Microsoft Windows 10 & 11 – einen Wiederherstellungspunkt erstellen

Freitag, Juni 20th, 2025

Einen Wiederherstellungspunkt erstellen

  • die Tastenkombination Windows + R drücken um das Ausführen Fenster zu öffnen
  • gib dort SystemPropertiesProtection ein und Enter drücken
  • im neuen Fenster auf den Reiter Computerschutz klicken
  • auf den Button Erstellen drücken
  • sollte der Button ausgegraut sein ein Klick auf eine Festplatte in der Liste und danach auf Konfigurieren gehen
  • die Option Computerschutz aktivieren und auf den Button OK klicken
  • Wiederholung dieses Schritt für alle angeschlossenen Festplatten und Partitionen
  • nun einen Wiederherstellungspunkt erstellen mit dem Button Erstellen
  • mit einem aussagekräftigen Namen für den Wiederherstellungspunkt ein und der Bestätigung mit dem Button Erstellen

Microsoft Windows 10 & 11 – ein BitLocker Wiederherstellungsschlüssel ist erforderlich

Donnerstag, Juni 19th, 2025
PS C:\Users\josef> Manage-bde -Status
BitLocker-Laufwerkverschlüsselung: Konfigurationstool, Version 10.0.26100
Copyright (C) 2013 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Datenträgervolumes, die mit BitLocker-Laufwerkverschlüsselung
geschützt werden können:
Volume „C:“ [Windows]
[Betriebssystemvolume]
Größe: 475,46 GB
BitLocker-Version: 2.0
Konvertierungsstatus: Nur verwendeter Speicherplatz ist verschlüsselt
Verschlüsselt (Prozent): 100,0 %
Verschlüsselungsmethode: XTS-AES 128
Schutzstatus: Der Schutz ist aktiviert.
Sperrungsstatus: Entsperrt
ID-Feld: Unbekannt
Schlüsselschutzvorrichtungen:
TPM
Numerisches Kennwort
PS C:\Users\josef>
PS C:\Users\josef> Manage-bde -Protectors -Get C:
BitLocker-Laufwerkverschlüsselung: Konfigurationstool, Version 10.0.26100
Copyright (C) 2013 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Volume „C:“ [Windows]
Alle Schlüsselschutzvorrichtungen
TPM:
ID: {D584ED29-7C64-4A8E-A6F3-0415CA28365D}
PCR-Validierungsprofil:
7, 11
(Verwendet den sicheren Start für die Integritätsüberprüfung)
Numerisches Kennwort:
ID: {27488B31-1884-49E4-A123-274FC37E66E3}
Kennwort:
<******-******-******-******-******-******-******-******>
Sicherungstyp:
Microsoft-Kontosicherung
AAD-Sicherung
PS C:\Users\josef>
Wiederherstellungsschlüssel im Microsoft-Konto anzeigen
https://aka.ms/myrecoverykey