Go Virtual with DataCore! This value package combines – Storage management, Virtual Capacity Thin-Provisioning, iSCSI Support, Performance Acceleration and SANmotion – an ideal solution for smaller and midsized offices and workgroups that want to achieve a new level of flexibility in managing the utilization of storage resources to multiple systems. Leverage existing Ethernet and IP/LAN network interconnections to optimize storage space and capacity utilization across many servers. SANmelody transforms a PC into a powerful and cost effective disk server that serves disk space over a network an affordable IP storage network or iSCSI SAN. The powerful Auto Provisioning Virtual Capacity feature demonstrates the ease and flexibility of virtualization. The Auto-provisioning feature presents very large virtual volumes (disks) to applications, but only allocates disk blocks and space dynamically as the application consumes it. This „just-in-time“ storage allocation auto-grow capability maximizes disk space utilization and enhances productivity through automation
Archive for the ‘DataCore Solution’ Category
DataCore SANmelody – Virtual Infrastructure Foundation
Samstag, April 5th, 2008Storage Virtualisierung – Funktionsweise von Alternate Pathing/Multipathing
Dienstag, Februar 26th, 2008
bei der Virtualisierung von Storage-Systemen wird ein Großteil aller Fehler bereits in der Beratungs- und Planungsphase begangen. Diese Fehler kommen jedoch erst viel später zum Tragen und verzögern die Implementierung oder Online-Schaltung beziehungsweise den reibungslosen Betrieb der Systeme. Der erste Fehler lässt sich bei der Beratung des Kunden durch genaues Erfragen und Definieren der Anforderungen und Funktionen des zukünftigen Systems vermeiden. Ein typisches Missverständnis zwischen Berater und Endkunde ist beispielsweise die Funktionsweise von Alternate Pathing/Multipathing. Dies wird von Endkunden oft so verstanden, dass der Applikations-Server unterbrechungsfrei von einem Storage-System auf das andere umschalten kann. Dem Kunden ist dabei meist nicht bewusst, dass bei Produkten bestimmter Hersteller eine gewisse Umschaltzeit entsteht, da ein Script oder sogar ein händisches Eingreifen notwendig ist und es hierdurch zu Ausfallzeiten kommt
DataCore SANmelody – Virtual Infrastructure Foundation (VIF) Acceleration
Mittwoch, Februar 6th, 2008 schnürt auf Basis ihrer Virtualisierungsplattform SANmelody neue Speicherpakete für kleine und mittlere Unternehmen. Die als „Virtual Infrastrukture Foundation (VIF) Acceleration“ vermarkteten Lösungen bündeln unterschiedliche Storage-Funktionen für Speicher-Management, automatische Speicherbereitstellung (Thin Provisioning), Hochverfügbarkeit (Business Continuity), Datenmigration und Notfallplanung (Disaster Recovery)
DELL PowerVault MD1000
Samstag, Februar 2nd, 2008
das modulare Design des PowerVault MD1000 ist auf eine einfache Erweiterung ausgelegt, damit Sie mehr Daten über Ihren Server speichern können. Bis zu drei PowerVault MD1000-Erweiterungsgehäuse für jeweils 15 Festplatten (Kombination aus SAS und SATA) können verkettet werden, sodass Sie Kombinationen mit 15, 30 und 45 Festplatten konfigurieren können. Für die einfache Verwaltung kann das PowerVault MD1000 an einen einzigen PowerEdge-Server mit einem PERC-RAID-Controller angeschlossen und durch diesen gesteuert werden
HP ProLiant DL320s Server
Samstag, Februar 2nd, 2008
the HP DL320s Server delivers Enterprise level features, storage optimization, and high-end performance at an entry level price. The Intel Dual Core processors, 10.5TB storage capacity, and DDR2 Memory support, enhance this ultra-dense 2U solution for both Enterprise and SMB customers
DataCore SANmelody – Advanced Features
Samstag, Januar 12th, 2008 SANmelody software converts PC servers into cost-effective expansion disk servers. Their added capacity appears as additional internal drives to disk-starved servers on LANs or SANs. This simple solution eliminates the need to commission extra application servers when the existing systems have no more room to add disks. Advanced options include point-in-time snapshots, auto failover across redundant disk servers, auto provisioning of disk space and long-distance asynchronous replication over IP WANs. These functions are host-independent and operate without occupying resources on the application servers




