Archive for the ‘DELL Systems’ Category

DELL Studio Hybrid – neue „Green IT“ Desktops

Mittwoch, September 10th, 2008

dell_logo.jpg  die DELL „Studio Hybrid“ Desktops präsentieren sich in einem schicken Design und sind, laut Angaben von Dell, 80 Prozent kleiner als aktuelle Minitower-Desktops, zudem sollen sie bis zu 70 Prozent weniger Energie verbrauchen. Auch bei der Verpackung sparte Dell 30 Prozent ein. Es wurden 95 Prozent des eingesetzten Verpackungsmaterials aus wiederverwerteten Rohstoffen gewonnen und auch die gedruckte Dokumentation ist wesentlich reduziert worden

dell_hybrid_01.jpg

DELL Inspiron Mini 9 – ein neues Netbook

Samstag, September 6th, 2008

dell_logo.jpg   Dell fügt der Klasse der besonders kleinen tragbaren Netbooks ein weiteres Modell hinzu – das Dell Inspiron Mini 9 arbeitet mit Windows XP Home, ist aber von Oktober auch mit dem Linuxsystem Ubuntu zu haben. Zur Ausstattung des rund ein Kilogramm wiegenden 8,9-Zoll- Rechners gehören WLAN, Bluetooth, drei USB-Anschlüsse, eine eingebaute 1,3-Megapixelkamera sowie ein Kartenleseschacht. Als Speicher steht ein Solid State Drive (SSD) mit 16 Gigabyte Kapazität zur Verfügung

                          dell_inspiron_mini9_01.jpg

Dell Powervault MD1120 – soll Platz und Strom sparen

Samstag, Juli 26th, 2008

dell_logo.jpg   Mit der Powervault MD1120 hat Dell sein erstes Direct-Attached-Storage-System (DAS) mit schlankem Gehäuse für 2,5-Zoll-Laufwerke vorgestellt. Das Array besteht aus bis zu 24 Laufwerken mit dem kompaktem Formfaktor und benötigt damit 70 Prozent weniger Platz als ein herkömmliches Speichersystem mit 3,5-Zoll-Festplatten. Die Dell Powervault MD1120 wurde als zusätzlicher Massenspeicher für Dells Poweredge-Server entwickelt. Das Array kann damit die gleichen Festplatten nutzen, die auch in den Servern eingesetzt werden. Wird der PERC/6E-RAID-Controller als Konfigurationsoption gewählt, lässt sich die Powervault MD1120 auf bis zu sechs Gehäuse und insgesamt 144 Laufwerke erweitern. Die Laufwerke des Systems sind über 3-Gb/s-SAS-Interfaces verbunden

dell_md1120_01.jpg

DELL – Serviceoption „Keep Your Hard Drive“

Samstag, Juli 12th, 2008

dell_logo.jpg  der DELL Service „Keep Your Hard Drive“ gibt Ihnen die Möglichkeit, die defekte Festplatte zu behalten, statt sie gegen eine Ersatzfestplatte tauschen zu müssen. Infolgedessen behalten Sie die Kontrolle über alle vertraulichen Daten auf Ihren Festplatten und können selbst entscheiden, wie mit den defekten Festplatten weiter verfahren werden soll

dell_pro_harddrive_01.jpg

DELL Desktops Vostro 200ST – kompakt und leistungsfähiger Desktop

Sonntag, Juli 6th, 2008

dell_logo.jpg  der DELL Vostro 200ST Slim Tower ist eine kompakte und leistungsfähige Desktop-Lösung, die speziell auf die Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten ist

                 dell_vostro200_01.jpg

Dell zeigt „Eee PC-Killer“

Samstag, Mai 31st, 2008

dell_logo.jpg  Dell hat im Rahmen der D6-Konferenz in Kalifornien dem Tech-Blog Gizmodo erste inoffizielle Einblicke in seinen bislang kleinsten Laptop gegeben. Wie die Konkurrenz von Asus oder HP verfügt der „Mini Inspiron“ (nicht bestätigt) über den selben handlichen Formfaktor. Derweil dürfte es sich aber eher um eine gewiefte Marketingaktion Michael Dells handeln, als um eine Produktvorstellung

dell_mini_inspiron_01.jpg

Dell PowerEdge 2970 Server – up to 2 QuadCore AMD OpteronTM Processors 2300 series

Sonntag, April 20th, 2008

dell_logo.jpg  the PowerEdge 2970 server helps you meet ever expanding application and data requirements. It includes the latest generation of AMD Opteron 64-bit dual processor, as well as support for 8GB DIMMs allow enhanced performance as well as improved data and application consolidation. In addition to providing great all around performance, the Quad-Core AMD Opteron processors particularly excel at floating-point intensive applications, such as those used by design and engineering departments

dell_2970_01.jpg

DELL EqualLogic PS5000X – virtualisiertes iSCSI-SAN

Donnerstag, März 6th, 2008

dell_logo.jpg   EqualLogic PS5000X ist ein virtualisiertes iSCSI-SAN, bei dem Intelligenz und Automatisierung mit Fehlertoleranz kombiniert werden und das durch eine vereinfachte Administration, eine schnelle Bereitstellung, eine besonders hohe Leistung und Zuverlässigkeit sowie eine nahtlose Skalierbarkeit überzeugt. Mit SAS-Festplatten mit 10.000 U/Min. bietet das Array PS5000X hervorragende Leistung und 6,4 TB Speicherkapazität

        dell_equallogic_ps5000x_01.jpg

Dell PowerEdge 2950 III Server

Sonntag, Februar 24th, 2008

dell_logo.jpg der extrem vielseitige Intel-basierte®  Dell PowerEdgeTM  2950 III 2-HE-Rackserver mit 2 Sockets bietet ein optimales Verhältnis aus interner Erweiterbarkeit und Rackdichte. Er bietet Unternehmen die Möglichkeit, die Serverleistung zu maximieren und gleichzeitig den Platz- und Energiebedarf gering zu halten. Der Dell PowerEdge 2950 III unterstützt die meisten Arten von Unternehmensanwendungen, einschließlich Datenbanken, E-Mail-Anwendungen und Netzwerkinfrastrukturen, und bietet so die Flexibilität, die moderne Unternehmen benötigen

dell_2950_iii.jpg

DELL PowerEdge 2900 III Server

Samstag, Februar 9th, 2008

 dell_logo.jpg der PowerEdgeTM 2900 III Server mit bis zu zwei Prozessoren ist als 5-HE-Rack verfügbar mit  maximaler Erweiterbarkeit und Leistung. Er kann bis zu zehn interne Festplatten aufnehmen und verfügt über zwölf DIMM-Steckplätze für RAM. So ist DellTM  PowerEdgeTM 2900 III Server für einen langfristigen Betrieb und zukünftiges Wachstum bestens gerüstet

dell2900.jpg

DELL PowerVault MD1000

Samstag, Februar 2nd, 2008

dell_logo.jpg das modulare Design des PowerVault MD1000 ist auf eine einfache Erweiterung ausgelegt, damit Sie mehr Daten über Ihren Server speichern können. Bis zu drei PowerVault MD1000-Erweiterungsgehäuse für jeweils 15 Festplatten (Kombination aus SAS und SATA) können verkettet werden, sodass Sie Kombinationen mit 15, 30 und 45 Festplatten konfigurieren können. Für die einfache Verwaltung kann das PowerVault MD1000 an einen einzigen PowerEdge-Server mit einem PERC-RAID-Controller angeschlossen und durch diesen gesteuert werden

dell_md1000.jpg

The Dell Blade Advantage

Dienstag, Januar 22nd, 2008

dell_logo.jpg the PowerEdge blade server, featuring the latest Intel®  Xeon®  Quad-Core processors, simplifies IT by improving application performance, lowering security risks, and easing operational complexity

pedge_m1000e_overview1.jpg