Archive for August, 2017

Oracle Java EE (Enterprise Edition) – wants to end its leadership in the development of enterprise Java and is looking for an open source foundation to take on the role

Freitag, August 18th, 2017

HPE ProLiant DL380 Gen10 Server – with up to a 71% performance gain

Donnerstag, August 17th, 2017

HPE_logo   HPE ProLiant DL380 Gen10 Server – Processor core available 28 or 26 or 24 or 22 or 20 or 18 or 16 or 14 or 12 or 10 or 6 or 4 / Maximum memory 3.0 TB with 128 GB DDR4

 

Maersk Line – die größte Containerschifflinie der Welt hat nach eigenen Angaben ca. 200 Millionen Euro Verlust durch den Angriff des Kryptotrojaners ‚NotPetya‘ erlitten

Donnerstag, August 17th, 2017

Quest SharePlex for Oracle – heterogeneous database replication for on-premises, cloud or hybrid environments

Mittwoch, August 16th, 2017

   Quest SharePlex for Oracle – provides multiple use cases to use for a full range of database replication functions. SharePlex ZeroIMPACT replication of Oracle to Oracle to ensures high availability, Scalability and data integration

MIT Medical – selects Cerner’s Integrated Health Care Technology for Care of Students, Faculty and Staff

Mittwoch, August 16th, 2017

National Institutes of Health (NIH) – awarded $18.6 million in grants to six clinical trial sites and one coordinating center to accelerate the use of genomics in clinical care

Dienstag, August 15th, 2017

Dienstag, August 15th, 2017

Gardena smart garden – das System hat einen Fehler als eine reguläre Löschung der verbundenen Geräte interpretiert und diese Löschung somit konsequent auch auf dem Backup-System durchgeführt

Dienstag, August 15th, 2017

VMware vSphere ESXi 6.0 U3 / ESXi 6.5 U1 ‚RAMDISK FULL‘ – Scratch Log Konfiguration wird auf Default zurückgesetzt

Dienstag, August 15th, 2017

vmware_logo.jpg   Mit den aktuellen Patchen für die Versionen 6.0 U3 und 6.5 U1 hat sich ein Fehler auf den ESXi Servern eingeschlichen. Die Scratch Partition wird auf die Default Einstellungen „/scratch“ zurückgesetzt und kann nicht mehr genutzt werden. Der Fehler tritt nach jedem Neustart erneut auf. Eine Konsequenz ist dass die root RAMDISK vollläuft und die korrekte Funktionsweise des ESXi Servers nicht mehr gewährleistet werden kann

VMware hat dazu einen KB Artikel veröffentlich in dem der Workaround beschrieben ist  KB2151270

Microsoft Native Image Generator (NGen) – Dateianzeige des GAC im Windows Explorer

Dienstag, August 15th, 2017

mswindows_logo.jpg   Um einen Einblick in die tatsächliche Struktur des Global Assembly Cache (GAC) zu nehmen – können Sie den GAC Viewer deaktivieren. Vor jeder Anzeige des GAC im Windows Explorer wird in der Registry HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Fusion der Wert des DWORD-Eintrags DisableCacheViewer gesucht im Regelfall ist dieser Wert nicht vorhanden was einem Wert 0 entspricht – erzeugen Sie in der Registry einen neuen DWORD-Eintrag mit dem Namen DisableCacheViewer und dem Wert 1 so lässt der GAC die Hüllen fallen und Sie erhalten über den Windows Explorer ab sofort freien Einblick in die Struktur des GAC

Windows Registry Editor Version 5.00
// Ausschalten des GAC-Viewers für den Windows Explorer
// Diese Textdatei abspeichern als GacViewOff.reg
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Fusion]
„DisableCacheViewer“=dword:00000001

Microsoft .NET Core 2.0 – is available today as a final release

Dienstag, August 15th, 2017

   Microsoft .NET Core 2.0 includes major improvements that make .NET Core easier to use and much more capable as a platform

A face-to-face request is 34 times more successful than an email

Dienstag, August 15th, 2017

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) – hat die Einrichtung einer Art ehrenamtlicher „Cyber-Feuerwehr“ angeregt

Montag, August 14th, 2017

Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim – Diebe haben mehrere wertvolle Medizingeräte im Wert von rund € 400.000,- mitgenommen

Montag, August 14th, 2017

Database PostgreSQL – empty password accepted in some authentication methods

Montag, August 14th, 2017

   Database PostgreSQL – has released an update to all supported versions of our database system, including 9.6.4, 9.5.8, 9.4.13, 9.3.18, and 9.2.22