Archive for Juni, 2017

Österreich Zillertaler Höhenstrasse – ein Motorrad Trip 2017

Sonntag, Juni 11th, 2017

Raspberry Pi – IoT Application using Node-RED & Google Firebase

Samstag, Juni 10th, 2017

Intel Management Engine (ME) – trotz Firewall und Virenschutz gegen die neue Spionage-Malware ‚Platinum‘ machtlos

Samstag, Juni 10th, 2017

Angriffe verlaufen hier über die Active Management Technology (AMT) die in die Intel ME (Management Engine) integriert ist. Dabei handelt es sich um einen separaten Chip in Intel-Prozessoren der sogar sein eigenes kleines Betriebssystem mitbringt – die Komponente soll unter anderem dafür sorgen dass ein Rechner auch im abgeschalteten Zustand ansprechbar ist

Android Trojaner ‚Dvmap‘ – kompromittiert Systeme wie kein anderer

Samstag, Juni 10th, 2017

Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) will auf der Innenministerkonferenz in Dresden eine gemeinsame Übung von Bundeswehr, Bund und Ländern vorschlagen – um die Koordination gegen Cyberangriffe zu verbessern

Samstag, Juni 10th, 2017

Hosting-Provider Verelox – an ex administrator has deleted all customer data and wiped most servers

Samstag, Juni 10th, 2017

19Labs GALE – how a former iPod Chief built the World’s Most Advanced First-Aid Kit ‚clinic in a box‘

Samstag, Juni 10th, 2017

PuTTY SSH Portable 0.69 – released, containing security and bug fixes

Samstag, Juni 10th, 2017

Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch – vor 70 Jahren gegründet

Freitag, Juni 9th, 2017

Raspberry Pi 3 – Einstein@Home is a program that uses your computer’s idle time to search for gravitational waves from spinning isolated compact objects (among which are pulsars) using data from the LIGO gravitational wave detector

Freitag, Juni 9th, 2017

raspberrypi_logo.jpg   Einstein@Home is a World Year of Physics 2005 and an International Year of Astronomy 2009 project. It is supported by the American Physical Society (APS), the US National Science Foundation (NSF), the Max Planck Society (MPG), and a number of international organizations. Einstein@Home uses your computer’s idle time to search for weak astrophysical signals from spinning neutron stars (often called pulsars) using data from the LIGO gravitational-wave detectors, the Arecibo radio telescope, and the Fermi gamma-ray satellite. Einstein@Home volunteers have already discovered about fifty new neutron stars, and we hope to find many more

Umfrage unter IT Administratoren – die meisten verwenden Zabbix als Monitoringlösung

Freitag, Juni 9th, 2017

2017 Lago d’Iseo

Freitag, Juni 9th, 2017

Microsoft Windows 10 Insider Preview Build 16215 – Fluent Design für Startmenü und Info-Center

Freitag, Juni 9th, 2017

GBP/EUR (Britische Pfund / Euro) Währung – in realtime

Freitag, Juni 9th, 2017

GBP/EUR (Britische Pfund / Euro) Währung Chart
Kursanbieter: FXCM

YouTube Videos – müssen künftig nach dem Anschauen zurückgespult werden

Freitag, Juni 9th, 2017

Derzeit beschäftigt YouTube mehr als 84.000 Mitarbeiter die rund um die Uhr Videos von Hand zurückspulen nachdem sie angesehen wurden