Archive for März, 2017

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) – eIDAS-Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste

Dienstag, März 21st, 2017

BSI_logo   Ab dem 01.07.2016 können in allen 28 EU-Mitgliedsstaaten und im EWR Vertrauensdienste nach der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG kurz eIDAS-Verordnung  angeboten werden

FP Mentana Claimsoft Signaturportal ‚FP-Sign‘ – die perfekte Lösung um zeit- und ortsunabhängig Dokumente zu signieren und auszutauschen

Dienstag, März 21st, 2017

Die Informatik der größten Schweizer Stadt war gestern offline – fast den ganzen Tag bis zum späten Montagabend

Dienstag, März 21st, 2017

Die IT-Systeme der städtischen Krankenhäuser hatten auch Probleme es waren Patientendaten nicht mehr abrufbar gewesen und Röntgenbilder mussten per pedes zwischen den Abteilungen hin und her getragen werden – Ursache der Störung war ein Defekt im Datacenter wie die städtische Abteilung Organisation und Informatik (OIZ) mitteilte in der Nacht von Sonntag zu Montag sei eine zentrale Hardwarekomponente ausgefallen was dazu geführt habe dass u.a. das Internet nicht mehr funktionierte

Microsoft Windows 10 Creators Update – more control over when the latest updates are installed

Dienstag, März 21st, 2017

Fujitsu – introducing the Liquid Immersion Cooling System for Next Generation Data Centers

Dienstag, März 21st, 2017

Flexible und intelligente Pflegepersonalplanung (FiliP) – Software soll Schichtarbeit in Krankenhäusern verbessern

Montag, März 20th, 2017

Ingenieursverband VDI – Deutschland hat nicht genug IT-Fachkräfte

Montag, März 20th, 2017

CeBIT 2017 Digital Summit ‚d!conomy‘ Healthcare – richtet sich an Mediziner, Entscheider bei Krankenkassen, Pharmaunternehmen, Visionäre und Politiker die einen Blick in die Gesundheitszukunft wagen möchten

Montag, März 20th, 2017

NanoPi Neo2 – with an Allwinner H5 64-bit ARM Processor

Montag, März 20th, 2017

Deutsche Krankenhäuser – so wenig Kontakt zum Patienten wie möglich

Montag, März 20th, 2017

CeBIT 2017 – Cyber Crime versus Cyber Security

Montag, März 20th, 2017

Volksbegehren „Berlin braucht Tegel“ – das sich für den Weiterbetrieb des Flughafens im Berliner Norden einsetzt hat nach eigenen Angaben mehr Unterschriften als nötig gesammelt

Montag, März 20th, 2017

BMW 3 Series – have a look at one of the most versatile collections

Montag, März 20th, 2017

Breitbandausbau in St. Wolfgang – schnelles Internet bis Herbst 2017

Sonntag, März 19th, 2017

Kreiskliniken Günzburg Krumbach – das Defizit kommt vor allem durch die ambulante Versorgung zustande

Sonntag, März 19th, 2017

Aus vielerlei Gründen suchen die Menschen die Notaufnahme auf obwohl sie es gar nicht müssten. Das kann Bequemlichkeit sein die Erreichbarkeit rund um die Uhr und eine Versorgungstiefe die ein Hausarzt unter Umständen nicht bieten kann. Aber die Krankenkassen und die Kassenärztlichen Vereinigungen haben durchgesetzt dass ab dem 1. April für einen Notfallpatienten nur noch die Hälfte der bisherigen Erstattung bezahlt wird ca. 15-20 € sind das. So soll vermieden werden dass zu viele Leute die Notaufnahmen aufsuchen obwohl sie dort eigentlich zur Behandlung gar nicht hingehören aber eine Lenkungswirkung dürfte das freilich nicht haben denn die Versicherten bemerken diese Abrechnungsmodalitäten ja nicht. Aber die Kliniken werden so noch größere rote Zahlen schreiben. Eine sogenannte Triage-Pauschale in Höhe von 4,71 € soll bezahlt werden wenn in der Notaufnahme aussortiert wird und Menschen die besser in die Praxis eines niedergelassenen Arztes gehörend dorthin geschickt werden