Archive for September, 2008

3PAR InServ T-Class Storage Server – Thin-Provisioning der dritten Generation

Donnerstag, September 4th, 2008

3par_logo.jpg   Ziel des 3Par-Thin-Provisioning ist es, die Auslastung der Speicherkapazität zu verbessern, indem nur die Festplattenkapazität zugewiesen wird, die auch tatsächlich benötigt wird. Das neue 3Par-Design umfasst jetzt überdies auch die Erkennung von zugeordneter aber ungenutzter Kapazität („zero-detection“-Fähigkeit) im ASIC, mit der ein Halbleiter-basierter Mechanismus für eine Fat-to-Thin-Konvertierung zur Verfügung steht. Diese Fat-to-Thin-Konvertierung erhöht die Kapazitätsauslastung bei konventionellen Laufwerken durch die Vermeidung von zugeordnetem aber ungenutztem Speicher

3pars_01.jpg

Microsoft validiert ESX-Server – Support für virtualisierte Microsoft-Anwendungen

Mittwoch, September 3rd, 2008

mswindows_logo.jpg   Microsoft hat im Rahmen seines Server Virtualization Validation Program „SVVP“ den ESX-Hypervisor von VMware validiert. Damit bekommen ESX-Anwender jetzt auch Support von Microsoft. Die Zertifizierung bezieht sich auf VMware ESX 3.5 Update 2. VMware-Kunden können also Windows-Server und andere Microsoft-Anwendungen virtualisiert auf Basis des Hypervisors nutzen und bekommen Zugriff auf kooperativen Support von Microsoft und VMware. Voraussetzung ist ein gültiger Supportplan. Dann unterstützt Microsoft etwa Exchange Server, SQL Server sowie Sharepoint im virtualisierten Betrieb

svp_01.jpg

icomasoft VI PowerScripter – advanced datacenter intelligence

Mittwoch, September 3rd, 2008

icomasoft_logo.jpg   VI PowerScripter (currently beta 1) is the first and absolutely unique VMware VI Client plug-in for a tight integration of userdefined PowerShell scripts into the object repository of VMware Virtual Infrastructure 3.5. This plug-in delivers some predefined scripts for common admin tasks and is capable of handling hundreds of custom scripts for direct usage from a dynamically generated context menu within VI Client for connections to VirtualCenter, ESX 3.5 or ESX 3i

icomasoft_vipowerscripter_01.jpg

Bücherregal „Matching Tree“ – mit optimaler Raumnutzung

Mittwoch, September 3rd, 2008

Was bei Matching Tree besonders gefällt, ist, dass endlich mal die Höhe des Raums vernünftig ausgenutzt wird, was zwar Neubaubewohner nicht beeindrucken mag, aber allen Altbauinsassen vor Augen führt, weshalb hohe Decken (auch) prima sind. Ohne Schrauben, Dübel und ähnliches wird Matching Tree zwischen Decke und Boden geklemmt, und falls zum erreichen der oberen Reihen eine Leiter benötigt wird, kann man die unauffällig in der Gesamtkonstruktion verschwinden lassen

matching_tree.jpg

HP ProLiant BL495cG5 Blade – with up to 128 GByte Memory

Mittwoch, September 3rd, 2008

hewlettpackard_logo.jpg the HP ProLiant BL495c virtualization blade helps you remove bottlenecks to virtual server performance by packing two-times more memory slots and more network connections per server than other two processor server blades

                   hp_bl495c_02.jpg                                                 

Google Chrome (BETA) – für Windows

Dienstag, September 2nd, 2008

google_chrome_logo.jpg   Google Chrome ist ein Browser, durch den die Nutzung des Internets beschleunigt, vereinfacht und sicherer gestaltet werden soll. Dabei bietet der Browser eine hohe Nutzerfreundlichkeit

googlechrome_01.jpg

Lenovo ThinkCentre A62 – mit Öko-Features

Dienstag, September 2nd, 2008

lenovo_logo.jpg   der ThinkCentre A62 ist einer der umweltfreundlichsten Desktops auf dem Markt, mit dem GREENGUARD sowie EPEAT Gold Umweltsiegel ausgezeichnet und erfüllt die EnergyStar 4.0 Richtlinie. Optional kann der PC durch ein „grünes“ Keyboard ergänzt werden, das zu 35 Prozent aus recycelten Materialien besteht und das das System durch einen integrierten Fingerabdruck-Sensor sichern kann. Der A62 verbraucht bis zu 40 Prozent weniger Strom als sein Vorgänger. Dies liegt vor allem an der Effizienz der neuen AMD 15W CPU – Athlon 2650e, die bei ausgewählten Modellen verfügbar ist

lenovo_thinkcentrea62_01.jpg

Sony eBook Reader PRS-505/SC – ein Kindle-Konkurrent

Montag, September 1st, 2008

Großer Bücherschrank – Auf dem internen 192 MByte großen Speicher sollen etwa 160 Bücher Platz finden – eine kleine elektronische Bibliothek zum mitnehmen. Die Daten gelangen per USB-Schnittstelle vom Rechner auf den Reader. Die Kapazität des Sony Electronic eBook Readers PRS-505/SC lässt sich mit einem MemoryStick Pro Duo oder einer SD-Karte erweitern. Auf einen 16-Gigabyte-Speicher sollen bis zu 13.000 Bücher passen. Das in eine Schutzhülle eingesteckte eBook ist mit seinem 6-Zoll-Display und einem Gewicht von 255 Gramm in etwa so groß und schwer wie ein Taschenbuch

                            sony_ebook_01.jpg              

IBM Flash-Disk-Array „Quicksilver“ – bewältigt eine Million I/Os pro Sekunde

Montag, September 1st, 2008

ibm_logo.jpg   Solid State Drives (SSD) wird von namhaften Analysten eine glänzende Zukunft versprochen, an der IBM seinen Anteil haben will. Die Hochgeschwindigkeits-SSD von Big Blue soll die Marktposition des Konzerns im Bereich Flash-basierter Speicherung sichtbar machen. Um diese Speichermassen zu erreichen – die Rede ist von 4,1 TB – hat IBM mehrere SSDs mit seiner eigenen Virtualisierungstechnologie gekoppelt. Die reine Transferrate soll bei 1 Million InputOutput per Second „IOPS“ liegen. Die Antwortzeit liegt den Angaben zufolge bei weniger als einer Millisekunde – der Zulieferer für die SSDs ist die Firma Fusion-io

flashmemorycard_01.jpg

Homepage der Stadt Ansbach gelöscht – 15-jähriger Hacker war aktiv

Montag, September 1st, 2008

die Homepage der Stadt Ansbach wurde Ende Juli durch einen „Hacker Angriff“ vollständig gelöscht. Leider wurde dieses nicht rechtzeitig bemerkt, so dass das vollständige Backup von Samstagabend mit dem leeren Backup vom Sonntag überschrieben wurde – ein mehr Generationen Backup wäre hier hilfreich gewesen