Archive for September, 2008

Das papierlose Büro setzt sich nur langsam durch – Dokumentenmanagementsysteme müssen sich deshalb auch diesem Medium widmen

Montag, September 8th, 2008

Obwohl der Trend zum papierlosen Büro geht, können viele Unternehmen bei ihren täglichen Arbeitsprozessen auf Papierunterlagen nicht verzichten. Dass Mitarbeiter sowohl mit physischen als auch elektronischen Dokumenten arbeiten, ist noch immer eher die Regel als eine Ausnahme. Dabei sind die Aufbewahrung und der Zugriff auf diese meist kosten- und zeitintensiv

dms_01.jpg

GroundWork Monitor – is the most scalable open source IT monitoring solution

Sonntag, September 7th, 2008

groundwork_logo.jpg   GroundWork Monitor’s extensible, open source architecture allows for integration with other critical components of the enterprise datacenter ecosystem, such as CMDBs, asset tracking systems, help desk applications, optional third party consoles, and third party monitors. GroundWork Monitor collects and manages data via secure web services for use in customer portals, enterprise reporting tools, and other applications

groundwork_dashboard_01.jpg

OCZ Core Series V2 SATA II 2.5″ SSD – with up to 250GB capacity

Sonntag, September 7th, 2008

ocz_logo.jpg   Featuring new architecture, the OCZ Core Series V2 SATA II 2.5″ will be available in up to a massive 250GB capacity and delivers enhanced speeds of up to 170 MB/s read and 98 MB/s write speeds with an improved seek time of less than 0.2-0.3ms, making the Core V2 significantly faster when it comes to both Read/Write and seek-time performance

 ocz_ssd_250gb.jpg

Heartbeat patterns could keep wireless implants secure with 64-Bit-Code

Sonntag, September 7th, 2008

Heartbeats are the new fingerprints. A person’s individual pulse pattern can be used to protect wireless medical implants from malicious attacks. Advances in wireless technology and antenna design are making it possible for medical implants like pacemakers and other devices to communicate using so-called body-area networks

ekg_norm_01.jpg

Helicopter – mit Airbag

Sonntag, September 7th, 2008

Das US-Unternehmen Bell Helicopter Textron hat ein Notlandesystem für Helikopter zum Patent angemeldet. Das Konzept der Ingenieure sieht vor, den Hubschrauber mit großen Airbags auszustatten, die bei einem Absturz die Aufprallenergie abfangen sollen. Sie wirken wie Polster, die den Aufschlag abmindern. Das Prinzip der Airbag-Landung ist bereits von Weltraumfahrzeugen der NASA bekannt. So wurde beispielsweise die Landung der Mars-Rover auf dem roten Planeten über Airbags abgefedert

helicopter_airbag_01.jpg

Google – hat Geburtstag das 10te mal

Samstag, September 6th, 2008

Am 7. September 1998 wurde von Larry Page und Sergey Brin offiziell ein Unternehmen gegründet, das das Internet heute wie kein anderes prägt: Google. Anders gesagt: Google ist nun zehn Jahre alt. Nochmal anders gesagt: Wer sich aktuell im Netz umschaut, kann kaum glauben, dass es sich nicht um den hundersten Geburtstag handelt

g10gle_1.jpg

Basel II und Sarbanes-Oxley (SOX) – der Trend zu einem Enterprise-Content-Management (ECM)

Samstag, September 6th, 2008

Zu den Klassikern unter den gesetzlichen Regelungen zählen das Handelsgesetzbuch, die Abgabenordnung, das Bürgerliche Gesetzbuch, die Zivilprozessordnung und das Deutsche Produkthaftungs- und Umsatzsteuerrecht sowie der Datenschutz. Zumindest daran hat sich nichts geändert. Aus diesen Gesetzen und hierauf aufbauenden Grundsätzen, Erläuterungsschreiben, Fragen- und Antworten-Katalogen leiten sich die Anforderungen an die elektronische Archivierung ab. Hinzu kommen branchenbezogene Regelungen

sox_dms_01.jpg

Nagios 3.0.3 – open source host service and network monitoring program

Samstag, September 6th, 2008

nagios_logo.jpg   is a host and service monitor designed to inform you of network problems before your clients, end-users or managers do. The monitoring daemon runs intermittent checks on hosts and services you specify using external „plugins“ which return status information to Nagios. When problems are encountered, the daemon can send notifications out to administrative contacts in a variety of different ways (email, instant message, SMS, etc.). Current status information, historical logs, and reports can all be accessed via a web browser

nagios_01.jpg

Averatec Nettop A1 – mit aufgeschraubtem 18-Zoll Monitor

Samstag, September 6th, 2008

averatec_logo.jpg   von außen sieht das 18,4 Zoll große Display mit einer Auflösung von 1680×945 Bildpunkten aus wie ein herkömmlicher TFT-Monitor. In dem schwarzen 1,5 Zentimeter flachen Bildschirm mit acht Millisekunden Reaktionszeit hat der Hersteller Averatec aber die gesamte Hardware-Bestückung untergebracht. Angetrieben von einem Intel Atom Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1,6 Gigahertz, der im Standfuß sitzt, kann sich das Gerät getrost als Nettop bezeichnen. Die übrige Ausstattung umfasst ein Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher und eine 160-GB-Festplatte

averateca1_01.jpg

One Laptop per Child „OLPC“ – the 100$ Laptop

Samstag, September 6th, 2008

olpc_logo.jpg   one Laptop per Child association is developing a low-cost laptop – the „XO Laptop – to revolutionize how we educate the world’s children. Our goal is to provide children around the world with new opportunities to explore, experiment, and express themselves

olpc_01.jpg

DELL Inspiron Mini 9 – ein neues Netbook

Samstag, September 6th, 2008

dell_logo.jpg   Dell fügt der Klasse der besonders kleinen tragbaren Netbooks ein weiteres Modell hinzu – das Dell Inspiron Mini 9 arbeitet mit Windows XP Home, ist aber von Oktober auch mit dem Linuxsystem Ubuntu zu haben. Zur Ausstattung des rund ein Kilogramm wiegenden 8,9-Zoll- Rechners gehören WLAN, Bluetooth, drei USB-Anschlüsse, eine eingebaute 1,3-Megapixelkamera sowie ein Kartenleseschacht. Als Speicher steht ein Solid State Drive (SSD) mit 16 Gigabyte Kapazität zur Verfügung

                          dell_inspiron_mini9_01.jpg

Disaster Recovery – Virtualisierung bringt Probleme für die Datenwiederherstellung

Samstag, September 6th, 2008

Da sich Tools und Prozesse aus physischen Umgebungen nicht mit allen Funktionen in virtuellen Environments einfach einsetzen lassen bzw. es fehlt auch an deren Verfügbarkeit. Sind heute ca . 35 Prozent der virtuellen Server momentan gar nicht in die Backup/Disaster Recovery-Pläne in den Unternehmen integriert

virtualsystemproblems_01.jpg

Hitachi StarBoard FX-77 Whiteboard – interaktiv modern creativ

Freitag, September 5th, 2008

hitachi_logo.jpg   interaktive Whiteboards sind schnell zu einem unentbehrlichen Werkzeug für Schulung, Lehre, Präsentation und Meeting geworden. Die neuesten Whiteboards von Hitachi repräsentieren eine neue Generation kabelloser Technologie und setzen Maßstäbe bezüglich der Qualität des Boards und der Funktionalität der Software. Der Kauf eines Hitachi StarBoard FX-77 ist eine Investition in ein erstklassiges Markenprodukt zu einem erschwinglichen Preis, das Ihren Präsentationen Anschaulichkeit verleihen und Ihre Kommunikation spürbar effizienter machen wird

whiteboard_01.jpg

Oracle Enterprise Linux Operating System – an unbreakable Linux

Freitag, September 5th, 2008

oraclelinux_logo.jpg   Oracle Unbreakable Linux delivers enterprise-class support for Linux with premier backports, comprehensive management, cluster software, indemnification, testing and more, all at significantly lower cost. Oracle is committed to delivering high quality, comprehensive, and integrated support solutions to help ensure that organizations succeed with the Linux operating system. Oracle Unbreakable Linux is a support program. It is not a distribution. Oracle refers to the Red Hat compatible distribution it provides as Oracle Enterprise Linux

oraclelinux_01.jpg

Neue Birne (be)wahrt Fassung und Form

Freitag, September 5th, 2008

frogdesign_logo.jpg   Frog Design hat die Glühbirne neu erfunden denn auf den ersten Blick hat sich an der Glasbirne nichts geändert. Nur das Innenleben ist neu, statt einem Glühdraht sitzt jetzt eine LED am Stiel drin. Die Lebensdauer einer solchen Birne soll durchaus 30 Jahre erreichen können, aber natürlich nur, wenn sie nicht herunter fällt. Auf giftige Inhaltstoffe wie etwa Quecksilber wurde verzichtet, die Energieeffizienz soll ausgezeichnet sein und zudem passt sie in die alten Fassungen

frog_led_gluhbirne.jpg