Archive for September, 2008

Sahara Slate PC i440T Touch-iT Tablet PC – Medical Assistant

Sonntag, September 14th, 2008

tk_logo.jpg  Today’s fast-paced medical environment requires accuracy, speed and mobility – all essential elements for a well-functioning medical office. For inputting and updating patient records, reviewing confidential health information and processing „paperless“ electronic forms in a timely manner, nothing can match the efficiency of a TabletKiosk Sahara Slate PC i440T Touch-iT Tablet PC

saharaslatepci440d_01.jpg

IT-Grundschutz – die Basis für Informationssicherheit

Sonntag, September 14th, 2008

bsi_logo.jpg   die IT-Grundschutz-Webseiten helfen Ihnen diese Fragen zu beantworten und geben Ihnen Hilfsmittel an die Hand. IT-Grundschutz bietet eine einfache Methode, dem Stand der Technik entsprechende IT-Sicherheitsmaßnahmen zu identifizieren und umzusetzen. Das BSI stellt zahlreiche Werkzeuge zur Verfügung, um ein angemessenes Sicherheitsniveau zu erreichen, wie z. B. die BSI-Standards zum Informationssicherheitsmanagement, die IT-Grundschutz-Kataloge und das GSTOOL. Dazu gehört aber auch die ISO 27001-Zertifizierung auf Basis von IT-Grundschutz, die sowohl eine Prüfung des Informationssicherheitsmanagements als auch der konkreten IT-Sicherheitsmaßnahmen auf Basis von IT-Grundschutz umfasst

   it_grundschutz.jpg

Hurrikan, Google News und automatische Börsenprogramme – dramatischer Absturz der Aktie des United-Airlines-Konzerns

Sonntag, September 14th, 2008

google_news_logo.jpg   der dramatische Absturz der Aktie des United-Airlines-Konzerns UAL am Montag ist laut US-Medienberichten weitgehend ohne menschliches Zutun durch Computerprogramme ausgelöst worden. Demnach gelangte ein veralteter Artikel über die UAL-Insolvenz im Jahr 2002 in mehreren Schritten von der Google News Website zu Börsenprogrammen, die aufgrund von Meldungen automatisch mit Aktien handeln

googlenews_01.jpg

Hard Drive Destruction Unit Model 22-HDD

Samstag, September 13th, 2008

sem_logo.jpg   the Model 22-HDD provides the ultimate in secure shredding of obsolete hard drives.  This unique self-contained system literally shreds hard drives into unreconstructable fragments.  There is no chance of reconstruction and therefore absolutely no possibility of data theft. The system has everything you need to begin destroying hard drives quickly, easily and safely.  This unit’s specially designed feed hopper is equipped with a built-in conveyor that automatically feeds the drives into the destruction chamber.  A unique sensing and indexing feature assures drives feed as quickly as possible, but will not allow overfeeding to prevent jamming

sem22hdd_01.jpg

i-gotU GPS travel logger

Samstag, September 13th, 2008

igotu_logo.jpg   the i-gotU GPS travel logger isn’t something that would leave a strong impression simply because it’s too inconspicuous. In fact, I’m embarrassed to say that there was a period of time when I forgot that it was in my bag. If you can live with its relatively cheesy name, this mini thingamajig actually delivers more punch than expected of its plain-looking chassis. According to the literature, a SiRFStar III low-power chip, GPS patch antenna and built-in 230mAh Lithium-ion battery are packed into the diminutive 47 x 29 x 12mm form factor and it weighs a near negligible 21g

i-gotu_01.jpg

The 7 dirtiest jobs in IT – Somebody’s got to do them and hopefully that somebody isn’t you

Samstag, September 13th, 2008

Dirty IT job No. 1: Sludge systems architect

Dirty IT job No. 2: Datacenter migration specialist 

Dirty IT job No. 3: Enterprise espionage engineer (black ops) 

Dirty IT job No. 4: Interdepartmental peace negotiator

Dirty IT job No. 5: On-site reboot specialist 

Dirty IT job No. 6: Help desk zombie 

Dirty IT job No. 7: Legacy systems archaeologist

Onepoint Project – Open Source Editions

Samstag, September 13th, 2008

onepoint_logo.jpg   Onepoint Project is the first open source project leadership software integrating project management, progress tracking, resource management and portfolio management into a single, easy-to-use tool

onipoint_01.jpg

Happy 50th Birthday – Microchip celebrates five decade milestone

Samstag, September 13th, 2008

Laptops, Handys, Steuerelektronik im Auto wie in der Waschmaschine: Ohne Mikrochips wäre das nicht möglich. Vor 50 Jahren wurde der erste integrierte Schaltkreis erfunden und damit die Grundlage der Technik gelegt, aus der im Laufe der Jahre immer leistungsfähigere Chips entstanden – mit der Folge, dass heute eine Armbanduhr mitunter über mehr Rechenleistung verfügt als vor über 50 Jahren ein schrankgroßer Elektronenrechner brachte

microchip50th_01.jpg

zoneLINK SystemUp Defrag 2009 – professionelle Festplattenbeschleunigung

Samstag, September 13th, 2008

zonelink_logo.jpg   SystemUp Defrag optimiert Ihre Festplatten, USB-Sticks, Speicherkarten etc. dank innovativer Defragmentierungsmethoden. Der 3-Zonen- Optimerungsalgorithmus steigert die Zugriffsgeschwindigkeit Ihrer Datenträger und schützt vor Neufragmentierung. Weitere 8 Optimierungsmethoden erlauben die spezifische Optimierung für spezielle Einsatzzwecke Ihres Systems

                                           zonelink_defrag_01.jpg

Synology Station DS408 – NAS Disk Station

Samstag, September 13th, 2008

synology_logo.jpg   Synologo DS408 is designed with Windows ADS authentication, USB printer sharing, dynamic website hosting, and data backup. With terabyte competency and hi-performance file sharing, DS408 gives business users the freedom to store massive data efficiently. The RAID 0/1/5 protection further prevents data loss from inevitable disaster

                      synology_01.jpg

Intels Quad-Core-Itanium „Tukwila“ – auf 699 mm² Siliziumfläche die Rekordzahl von 2,05 Milliarden Transistoren

Freitag, September 12th, 2008

hewlettpackard_logo.jpg   bis Ende 2008 wird Intel den Nachfolger des aktuellen Dual-Core-Itanium-2 „Montvale“ mit dem Codenamen „Tukwila“ vorstellen. Der erste Quad-Core-Prozessor aus der Itanium-Serie wird auf eine Common-Plattform setzen, die sich auch mit künftigen Xeon-MPs auf Nehalem-Basis nutzen lässt. Entsprechend setzt Tukwila auf das neue Prozessorbus-Interface „QuickPath“, verwendet integrierte Speicher-Controller und nutzt „Chipsatz-Synergien“ mit künftigen Xeon-MP-CPUs

itanium_qc_01.jpg  

Western Digital Scorpio Blue 2.5″ HDD – mit 500 GByte Kapazität

Freitag, September 12th, 2008

wd_logo.jpg    WD Scorpio Blue arbeitet mit 5.400 Umdrehungen/Minute und wird mit Kapazitäten von 400 und 500 GByte angeboten – in Letzterer stecken bei 9,5 mm Höhe zwei Scheiben mit jeweils 250 GByte

               wd_500gb_01.jpg

Wir können alles – ausser hochdeutsch

Freitag, September 12th, 2008

youtube_logo.jpg   die deutsche Wirtschaft hält sich wacker im internationalen Geschäftsleben. Die Vorherrschaft der englischen Sprache wird dabei unwidersprochen akzeptiert und in Form von modernen, scheinbar populären Fachbegriffen in die eigene Sprache eingebaut. Damit auch wirklich klar ist, worüber gesprochen wird

B-Society – die Gewerkschaft für Langschläfer

Freitag, September 12th, 2008

b-society_logo.jpg   die dänische B-Society hat es sich zum Ziel gesetzt jene Personen, die erst ab 10 Uhr aufnahmefähig sind und ihre Höchstleistung daher erst am späten Nachmittag oder gar am Abend erbringen zu unterstützen. So soll z.B. der Unterrichtsbeginn an Schulen erst um 10 Uhr sein, ein Pilotprojekt soll kommenden Sommer starten. Außerdem soll eine Plattform mit Jobs für B-Persons geschaffen werden, damit B-Persons dort gezielt nach Unternehmen suchen können, die ihren Lebensrythmus unterstützen

                  b-society_01.jpg

meepl.medicus – mobiles Terminal für Kliniken

Donnerstag, September 11th, 2008

meeplmedicus.jpg  der meepl medicus ist speziell für die gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen an eine „papierlose Visite“ gemeinsam mit Kliniken entwickelt worden

meeple.jpg