Archive for August, 2008

HP Defective Media Retention – keeping your defective disk

Freitag, August 8th, 2008

hewlettpackard_logo.jpg  Keep your disk – you could solve the problem by keeping your defective disk, but a standard hardware agreement would require you to purchase and manage the new disk yourself. That’s why more and more security-conscious companies are adding the HP Defective Media Retention option to their HP Hardware Support agreement – lets you keep, and control, your disk and your data

             hp_media_retention_01.jpg

FreeCooling-Systeme – Frischer Wind für Ihre Energiebilanz

Freitag, August 8th, 2008

econdition_logo.jpg  mit FreeCooling-Systemen produzieren Sie kostengünstig Kälte für Ihre klimatechnischen Anlagen. Nutzen Sie die niedrigen Außentemperaturen in der kühleren Jahreszeit zur Herstellung von Kälte. FreeCooling-Systeme von ECONDITION eignen sich beispielsweise für Rechenzentren

freecooling_01.jpg

IT-Projekt in Großbritannien – Rollout des Patientensystems löst Chaos aus

Freitag, August 8th, 2008

Das IT-Projekt der britischen Gesundheitsbehörde NHS (National Health System) sorgt wieder für Negativschlagzeilen. Der im Juni dieses Jahres erfolgte Rollout der neuen Version des Patientensystems „Cerner Millennium“ in einem Krankenhaus in Hampstead hat offenbar zu chaotischen Zuständen geführt. Zeitungsberichten zufolge mussten die Angestellten des Krankenhauses wieder auf Papier umsteigen, weil die Software auch Wochen nach der Einführung noch nicht lief. „Das ganze System ist zusammengebrochen. Zehn Tage lang herrschte pures Chaos“, schilderte ein IT-Mitarbeiter

Hitachi – kündigt 2,25-TByte-Festplatten an

Freitag, August 8th, 2008

hitachi_logo.jpg  Hitachi demonstrierte auf der Magnetic Recording Conference in Singapur eine magnetische Datenaufzeichnung mit Perpendicular Recording von 610 Gbit/inch². Laut Hitachi bedeutet dies einen Anstieg der Speicherkapazität auf das Zweieinhalbfache im Vergleich zu aktuellen Festplatten. Mit der neuen Aufzeichnungsdichte sollen 2,5-Zoll-Festplatten mit mehr als 1 TByte möglich sein. Aktuelle Topmodelle besitzen eine Kapazität von 500 GByte. Bei den 3,5-Zoll-Festplatten will Hitachi damit eine Speicherkapazität von bis zu 2,25 TByte ermöglichen

                           hdd_01.jpg

Rising Antivirus 2008 free – gleiche Schutzfunktionen, langsamere Update-Server

Donnerstag, August 7th, 2008

rising_logo.jpg  Proaktiver Schild als zusätzlicher Schutz gegen Malware. Die Systemabsicherung von Rising Antivirus 2008 überwacht und schützt Schwachstellen Ihres Betriebssystems gegen mögliche Malwareangriffe. Die Verhaltenskontrolle überwacht laufende Prozesse auf Malware-typische Verhaltensweisen

                      rising_antivirus_01.jpg

Google Search Appliance – Can Now Search 10 Million Docs

Mittwoch, August 6th, 2008

GoogleSearchEngine_logo   Die Google Search Appliance bietet schnellen, relevanten und sicheren Zugriff auf Informationen und erhöht dabei die Effektivität des Unternehmens. Die Google-Suchtechnologie wurde in die Google Search Appliance integriert und für Unternehmenszwecke optimiert. Somit ermöglicht dieses Produkt eine universelle Suche in verschiedenen internen und externen Quellen – einschließlich Dateifreigaben, Intranets, Datenbanken, Anwendungen, gehosteter Services und Content-Management-Systeme. Mit der Google Search Appliance lassen sich sämtliche Informationen, die Mitarbeiter für produktives Arbeiten benötigen, über ein einzelnes, nutzerfreundliches Suchfeld bereitstellen

google_searchappliance_01.jpg

Mint V10 – World’s Smallest Pocket Projector

Mittwoch, August 6th, 2008

mint_logo.jpg  The Australian company Mint Wireless is claiming their Mint V10 is the smallest commercial pocket projector in the world. At 125 x 55 x 23 mm, this bulge in our pants means we are happy to see that, even while it means we will have to go to Sydney to get one. The aluminum and plastic sandwich has a 20,000-hour LED lamp which, according to them, doesn’t need warming up. The company also says the $600 projector battery offers „hours“ worth of viewing time at 640 x 480 pixels, either from your computer or using its SD card slot or 1GB of internal memory

mint_v10_01.jpg

Asus Eee PC 901

Mittwoch, August 6th, 2008

asus_logo.jpg  Asus Eee PC 901 nutzt erst mal Intels konzipierte Atom-Plattform, und zwar den N270 mit 1,6 GHz Takt, der auch in den anderen „Atom-getriebenen“ Netbooks zum Einsatz kommt. Der Chipsatz 945GSE kümmert sich um die Grafikausgabe und steuert den 1 GByte großen und auf maximal 2 GByte erweiterbaren Hauptspeicher an. Als Massenspeicher kommen wie beim Eee PC 900 zwei Flash-Module mit zusammen 12 GByte zum Einsatz. Das Display zeigt wie das des Vorgängers 1024 × 600 Punkte auf 8,9 Zoll Diagonale. Außer den üblichen Schnittstellen gehören WLAN nach Draft-N und Bluetooth zur Serienausstattung. Asus verkauft den Eee PC 901 ab 18. August für 380 Euro

asus_901_01.jpg

USB Stick – der die Verbindung hält

Dienstag, August 5th, 2008

Ein “origineller” Stick – mit dem man ein Statement in der Art etwa abgeben könnte, dass man selbst solide Handwerkerarbeit zu liefern bereit ist

usb_stick_01.jpg

Erlangen Sie Zugriff auf Ihren Computer von jedem beliebigen Ort aus

Dienstag, August 5th, 2008

logmein_logo.jpg  bietet Zugriff auf einen oder mehrere PCs aus der Ferne. Mit der Gratisanwendung LogMeIn Free steuert man andere Rechner direkt über den Internetbrowser fern oder klinkt sich per Remote-Zugriff auf den eigenen Computer ein

logmein_01.jpg

Lenovo IdeaPad S10 – Netbook kommt bereits im September

Montag, August 4th, 2008

lenovo_logo.jpg  Lenovo scheint sich ein Stück des wachsenden Netbook-Kuchen sichern zu wollen.  Das chinesische Unternehmen – bekannt geworden durch die Übernahme der renommierten IBM PC-Sparte – annoncierte einen interessanten Zehn-Zoller

lenovo_01.jpg

Microsoft – Trends für das Rechenzentrum von morgen

Montag, August 4th, 2008

mswindows_logo.jpg  geht es nach Microsoft, werden künftig kleine, mobile Rechenzentren in Containern in aller Welt dafür sorgen, dass die wachsende Nachfrage für diverse Online-Dienste befriedigt werden kann. Das Unternehmen fordert die Netzwerkausrüster deshalb auf, entsprechende Produkte für diese speziellen Zwecke zu entwickeln.  Microsoft selbst setzt die sogenannten „Datacenters in a Box“ bereits mit viel Enthusiasmus ein. So besteht eines der Rechenzentren für den Online-Kartendienst Virtual Earth nur aus Server-Containern und in Chicago baut man derzeit bereits ein weiteres Rechenzentrum nach diesem Konzept

  datacenter_mobile_01.jpg

HP MediaSmart Server EX470

Montag, August 4th, 2008

hewlettpackard_logo.jpg  auf dem HP MediaSmart Server EX470 können digitale Multimedia-Inhalte und Dokumente gespeichert, zentral gelagert und an Benutzer im Heimnetzwerk oder an Freunde über das Internet weitergegeben werden. Weitere Vorteile sind der Remote-Zugriff und automatisierte Backups

hp_mediasmart_server_01.jpg

Moblin – Intels Mobilplattform wechselt von Ubuntu auf Fedora

Sonntag, August 3rd, 2008

moblin_logo.jpg  Mit Moblin versucht Intel seit gut einem Jahr eine eigene Linux-basierte Mobilplattform zu etablieren. Aufsetzend auf GNOME Mobile will der Prozessorhersteller vor allem ein Betriebssystem für ultramobile Devices basierend auf Atom-CPU oder auch Netbooks liefern

mobile_01.jpg

Addonics – RAID-Adapter für 4 Compact-Flash-Karten

Sonntag, August 3rd, 2008

addonics_logo.jpg  Addonics hat in den USA eine PCI-Karte vorgestellt, mit der man sich recht einfach und günstig eine eigene Solid-State-Disc (SSD) basteln kann. Der Adapter nimmt bis zu vier Compact-Flash-Karten auf, die sich in verschiedenen RAID-Modi betreiben lassen und somit sogar ziemlich ausfallsicher sind. Auch das Booten von den CF-Karten soll möglich sein

ssd_raidcontroller_01.jpg